- Nettoposition
- Nettoposition f ра́зница ме́жду тре́бованиями и обяза́тельствами фи́рмы (ча́стного лица́); са́льдо фина́нсовых расчё́тов
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Geldvermögen — Gẹld|ver|mö|gen, das: gesamter Bestand an Bargeld, Guthaben auf Konten sowie an Sichteinlagen, über den jmd. verfügt. * * * Geldvermögen, im engeren Sinn der Bestand an Bar und sofort verfügbarem Buchgeld (z. B. Kassenbestand, Sichteinlagen… … Universal-Lexikon
Marktpreisrisiko — Als Marktrisiko, Marktpreisrisiko oder Marktpreisänderungsrisiko bezeichnet man das Risiko finanzieller Verluste auf Grund der Änderung von Marktpreisen (z. B. Aktienkursen, Zinsen, Wechselkursen). In der Portfoliotheorie bezeichnet Marktrisiko… … Deutsch Wikipedia
Marktrisiko — Als Marktrisiko, Marktpreisrisiko oder Marktpreisänderungsrisiko bezeichnet man das Risiko finanzieller Verluste auf Grund der Änderung von Marktpreisen (z. B. Aktienkursen, Zinsen, Wechselkursen oder Rohstoffen). In der Portfoliotheorie… … Deutsch Wikipedia
Kursrisiko — ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft und bezeichnet das Risiko aus der Preisänderung (den Kurs) von Wertpapieren (Aktien, Anleihen, Optionen, Futures, ...). Aktien z. B. spiegeln mit ihrem Kurs den Wert des Unternehmens wider. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Underwriter (Kreditwesen) — Der Underwriter geht im Bankwesen bei Konsortialkrediten als Konsortialführer die Verpflichtung ein, ein bestimmtes Emissionsvolumen vollständig zu übernehmen oder einen bestimmten Kreditbetrag vollständig zu gewähren, unabhängig davon, ob und… … Deutsch Wikipedia
Euro1 — 1. Begriff: Paneuropäisches ⇡ Individualzahlungssystem der ⇡ EBA, das zu Beginn der ⇡ Europäischen Währungsunion (EWU) am 4.1.1999 als Nachfolger des ECU Clearing und Settlement System in Betrieb genommen wurde. E. ist ein Nettozahlungssystem und … Lexikon der Economics
Netting — 1. Allgemein: Verrechnung gegenläufiger Zahlungsbewegungen, um Anzahl und Volumen von Zahlungsbewegungen innerhalb von nationalen oder multinationalen ⇡ Konzernen zu verringern (Cash Management Systeme). 2. Verrechnung von Zinszahlungen: Interest … Lexikon der Economics
Verwaltungsreform — 1. Allgemein: Sammelbegriff für organisatorische, personelle, verfahrensmäßige und instrumentelle Reformen und Anpassungsmaßnahmen öffentlicher Verwaltungen mit der Zielsetzung der Schaffung von leistungsfähigen Verwaltungseinheiten, der… … Lexikon der Economics